1. Allgemeines
a) Für die Geschäftsbeziehungen zwischen der Mentaltrainerin von Plietsch-Coaching, nachfolgend Plietsch genannt, und Kunden*innen (Klient/en*innen) gelten ausschließlich die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrem zum Zeitpunkt der Dienstleistung gültigen Fassung.
b) Kunden*innen/Klienten*innen sind im Sinne von §1S.1 sind Privatpersonen, Unternehmen sowie staatliche Einrichtungen.
2. Vertragsgegenstand
a) Der Vertragsgegenstand ist eine individuelle Beratung und Betreuung der Kunden/Klienten*innen im Rahmen des vereinbarten Trainings und/oder der Beratung.
b) Ein Vertragsabschluss kommt durch übereinstimmende Willenserklärungen zustande. Diese kann persönlich, telefonisch oder schriftlich (Angebot und Angebotsannahme) erfolgen.
c) Angebote über Leistungen von Plietsch sind bis Vertragsabschluss unverbindlich.
3. Leistungsgegenstand
a) Plietsch bietet den Kunden/Klienten*innen ein optimales auf sie zugeschnittenes Konzept an.
b) Plietsch gewährleistet den Kunden/Klienten*innen eine individuelle Beratung und Betreuung, die durch die sie erfolgt.
c) Folgende Leistungen werden neben Mentaltraining/Coaching zusätzlich angeboten: Beratung, Supervision, Kurzvorträge, Workshops. Eine Mentaltrainingseinheit für einzelne Erwachsene oder Kinder dauert mindestens 1,5 Stunden, andere Leistungen werden zeitlich individuell vereinbart.
d) Der Inhalt der Leistungen ergibt sich aus dem Vertrag. Ansonsten aus dem Angebot oder sonstigen Leistungsbeschreibungen (Internetdarstellungen. Flyer, Prospekte etc.). Inhaltliche und/oder organisatorische Veränderungen der Leistungen durch Plietsch sind zulässig, sofern der Kern der vereinbarten Leistungen nicht wesentlich verändert wird und dies dem Kundeninteresse nicht klar widerspricht.
e) Trainingseinheiten mit einzelnen Personen finden grundsätzlich in den Räumlichkeiten der Mentaltrainerin statt oder werden, wie auch andere Leistungen, z.B. Kurse, Vorträge oder Workshops, nach Absprache individuell an externen Orten festgelegt.
4. Geheimhaltung und Datenschutz
a) Es gelten die allgemein gültigen Datenschutzbestimmungen. Die Einzelheiten zum Datenschutz ergeben sich aus der Datenschutzerklärung von Plietsch.
b) Plietsch verpflichtet sich über alle persönlichen Informationen, die von Klienten*innen während der Ausführung (siehe §3 c) von Leistungen zur Kenntnis gelangen, Stillschweigen zu bewahren. Dies gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses.
5. Obliegenheiten des Kunden/Klienten*innen
Die Bezahlung richtet sich nach der gültigen, von Plietsch festgelegten Preisliste und nach Vereinbarung. Der Betrag ist in bar, direkt nach Ablauf der Sitzung oder gem. Rechnung bei, z.B. regelmäßiger Mannschaftsbetreuung/Coaching oder Seminaren zu überweisen oder vorab über PayPal für telefonische Beratungen zu leisten.
6. Terminvereinbarungen
a) Die Termine erfolgen ausschließlich nach Vereinbarung. Der vereinbarte Termin muss spätestens 24 Stunden vor der vereinbarten Zeit abgesagt werden. Für die nicht wahrgenommenen Termine wird eine Gebühr in Höhe von 50% des Preises für die Sitzung oder Trainingseinheit erhoben.
b) Kann ein Termin zur Leistungserbringung durch Plietsch aufgrund höherer Gewalt, wie Krankheit oder Unfall, nicht eingehalten werden, so ist Plietsch berechtigt, unter Ausschluss jeglicher Schadensersatzansprüche einen Ersatztermin zu benennen.
7. Verantwortlichkeit und Haftung
Die Teilnahme an Seminaren oder körperlichen Trainingseinheiten im Sportbereich, ist nur nach Absprache möglich. Mentaltraining ersetzt keine ärztliche Behandlung oder Therapie. Eine Haftung für Körper- bzw. Sachschäden beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
8. Urheberrechte
a) Sämtliche Publikationen, insbesondere Seminar- und Coaching-Inhalte, Unterlagen und Prospekte von Plietsch sind, sofern nicht explizit ausgenommen, urheberrechtlich geschützt. Die Urheberrechte der erhaltenen Unterlagen gebühren Plietsch oder, sofern entsprechend ausgewiesen, dem jeweiligen Autor oder Ersteller. Die Kunden/Klientin*innen sind berechtigt, die im Rahmen der gebuchten Leistungen erhaltene Unterlagen und Informationen für eigene Zwecke zu nutzen.
b) Den Kunden/Klienten*innen ist nicht gestattet, die erhaltenen Unterlagen ohne schriftliche Zustimmung von Plietsch ganz oder auszugsweise zu reproduzieren, in irgendeiner Form zu verbreiten oder Dritten zugänglich zu machen. Eine Verletzung kann Schadensersatzansprüche nach sich ziehen.